© All rights reserved. Powered by VLThemes.

FAQ

Halte die Kerze leicht schräg und verwende am besten ein Feuerzeug oder ein langes Streichholz. Zünde den Holzdocht an indem du einmal mit der Flamme über den gesamten Holzdocht streifst, bis sich dieser Anzündet. Klappt dies nicht sofort, versuche es nochmal.

So wie deine Kerze beim ersten Anzünden brennt, wird sie auch bei jedem weiteren Anzünden abbrennen. Das heisst wenn du willst, dass sie gleichmässig nach unten abbrennt, ohne einen Tunnel zu formen, lass die Oberfläche beim ersten Anzünden einmal ingesamt schmelzen. Wenn das Feuer nur glimmt, mach die Kerze aus und breche leicht mit den Fingerspitzen das schwarze vom Docht ab.

Der Holzdocht sollte immer um die 3-5mm lang sein.

Dies erkennt man daran, dass die Flamme nicht richtig aufgeht, sondern nur ganz leicht glüht.

Mache die Kerze aus und verwende eine Küchenrolle oder ein Taschentuch und sauge das überschüssige Wachs aus dem Glas

Dies erkennst du daran, das deine Kerze schnell wieder aus geht oder nicht an bleibt. 

Kürze den Holzdocht mit deinem Finger, indem du ihn ganz behutsam abbrichst, sodass der 3-5 mm lang ist.

Noch weitere Fragen? Stellt sie mir gerne 🙂

Top